Michael Wagner ist unabhängiger Fahrzeugfinanzierungsberater und Kfz-Kaufberater mit 18 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Er analysiert Leasing-, Finanzierungs- und Kaufverträge und berechnet Total Cost of Ownership über die gesamte Fahrzeugnutzungsdauer unter Berücksichtigung deutscher Steuergesetze und Förderprogramme.
Michael Wagner hat Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzierung an der Universität Mannheim studiert und anschließend 8 Jahre in der Finanzierungsabteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet, wo er Leasingkalkulationen und Restwertprognosen verantwortete. 2013 wechselte er in die unabhängige Beratung, um Verbraucher vor überteuerten Finanzierungsangeboten zu schützen. Heute führt er ein Beratungsbüro mit 4 Mitarbeitern, das jährlich über 300 Kaufentscheidungen begleitet. Michael ist zertifizierter Finanzanlagenfachmann (IHK) und kennt alle rechtlichen Fallstricke deutscher Leasing- und Kreditverträge. Er hat Zugang zu professionellen Fahrzeugbewertungssystemen (DAT, Schwacke) und kann präzise Restwertprognosen erstellen. Seine Analysen berücksichtigen alle Kostenfaktoren: Wertverlust, Zinsen, Versicherung, Steuer, Wartung, Kraftstoff und regionale Besonderheiten. Er ist Autor mehrerer Fachartikel über die versteckten Kosten von Leasingverträgen und tritt regelmäßig als Sachverständiger in Verbraucherschutz-Sendungen auf. Michael kennt die Verkaufstaktiken deutscher Autohändler und weiß, zu welchen Zeitpunkten (Quartalsende, Modellwechsel) die besten Rabatte erzielt werden können. In seinen Artikeln rechnet er transparent vor, wie sich scheinbar günstige Monatsraten über die Laufzeit zu enormen Gesamtkosten summieren. Er zeigt auf, wann Barkauf, Kredit, Leasing oder Auto-Abo die wirtschaftlich beste Wahl ist und erstellt Amortisationsrechnungen für verschiedene Haltedauern. Ein Beispiel: "Warum Ihre 199-Euro-Leasingrate in Wirklichkeit 340 Euro pro Monat kostet".